Ein Budapester in Namibia Ein Budapester in Namibia Ein Budapester in Namibia
Home Home
Who is Who? Who is Who?
Diary Diary
Guestbook Guestbook
   
Diary

Wir marschieren...!
Am Freitag war Afrika-Tag und unsere Schule hatte ihren Großen Marsch. Beim Großen Marsch laufen die Kinder eine 20km lange Strecke (mehr oder weniger 20, diesmal waren's 16) auf einer Farm (diesmal auf der Farm Heidelberg Süd der Familie Feucht hinter Tsumeb) und versuchen so weit wie möglich zu kommen. Dann suchen sie sich Sponsoren, die ihnen pro gelaufenen Kilometer einen ausgehandelten Geldbetrag geben, der schließlich der Schule zugute kommt. Auch Eltern und Lehrer können da mitlaufen und obwohl ich nicht so ganz fit war, hab ich mich auch mit an den Start begeben. Eilig hatte ich's nicht, aber am Ende bin ich doch tatsächlich die ganze Strecke gelaufen! Ein bisschen Schuld daran hat die Claudia. Mit ihr bin ich nämlich einen Großteil der Strecke gelaufen und sie hatte den Ehrgeizig, dass ihre kleine Tochter Lisa, die Erstklässlerin, die Strecke läuft und hat sie da schon auch etwas angetrieben. Als das soweit war, konnte ich natürlich nicht mehr sagen, dass ich jetzt aufgebe und auf das Auto warte, das hin und wieder vorbeigefahren kommt, um die aufzusammeln, die nicht mehr können. Aber im Nachhinein bin ich schon stolz auf diese Leistung. ;)

Mein gestriger Tag stand ganz im Zeichen des Webdesigns. Von einem Gemüsefarmer, der jetzt auf Natur-Schmuck umsteigen will, hab ich nämlich den Auftrag bekommen, eine Seite zu entwerfen. Ich hatte eigentlich gedacht, dass das alles etwas schneller von der Hand geht, aber so war ich allen in allem doch etwa 10 Stunden damit beschäftigt. Das Resultat dürft ihr euch ab Dienstag mal unter www.africaantscraft.iway.na anschauen, wenn ihr mögt.

Heute war ein ruhigerer Tag dazu. Vor allem konnte ich endlich mal ausschlafen und bin erst um zehn aus den Federn gestiegen! Am meisten hat ich mal wieder das Vorbereiten des Unterrichts für morgen beschäftigt. Morgen will ich nämlich den Großen im Computerunterricht beibringen, wie man mit dem Microsoft Publisher eine Zeitung erstellt. Die Artikel hab ich heute aus dem Internet gesammelt und dadurch hab ich zufällig erfahren, dass der Club Pokalsieger geworden ist! Coole Sache, muss ich echt sagen! Übrigens: Jetzt hör ich seit zwei Tagen die ganze Zeit Radio, weil ich ja irgendwie etwas "Gesellschaft" beim Arbeiten brauche und ich kannte nach sechs Stunden schon die ganze Playlist von Radiowave 96.7fm. Also die Musik, die die spielen, ist echt nicht schlecht, aber es wiederholt sich einfach doch sehr schnell. Kostprobe davon gefällig, was in Namibia's No.1 Hit Music Station läuft? Webradio gibt's unter www.radiowave.com.na. Die beste Sendung ist die Top40UK am Sonntag von 10 bis 13 Uhr. Wär doch mal 'ne Abwechslung zu Alouette, oder? ;)

Von Franziska hab ich heute übers StudiVZ erfahren, dass anscheinend mein hässlich grünes Haus in Wü renoviert wird. Kann das jemand bestätigen? Ist das wirklich meines? Das wäre ja sehr, sehr toll! Dann ist das für den nächsten Winter endlich mal richtig gescheit isoliert, hoffe ich! Ob die dann auch die Wohnung neben meiner ausbauen? Dann könnte ich dort meine Wäsche ja gar nicht mehr aufstellen... Fragen über Fragen!

Wer von euch kennt denn Piet Mondrian? Das ist ein holländischer Künstler. Ja, richtig getippt, von dem ist das Bild oben in der Ecke. Den Namen kannte ich bis vor Kurzem auch nicht, hab das aber mit meinen Kleinen am Donnerstag in Kunst durchgenommen und die meisten fanden's ganz toll, mal wie Piet Mondrian malen zu dürfen. Fertig sind sie noch nicht, aber ich bin mal gespannt, wie das dann wirkt, wenn wir die Bilder im Kunstraum aufhängen. :)

Und jetzt kommt zur Abwechslung mal wieder (haha) die aktuelle Single von Maroon5 im Radio... ;) 

Kennt ihr übrigens die Zeitschrift "Der Eckart"? Die ist von der Österreichischen Landsmannschaft (ÖLM) und liegt hier immer im Heim bei uns aus. Hab ich von der schon mal berichtet? Jedenfalls hab ich da heute Abend beim Abendessen noch mal so durchgeblättert und so teilweise ist es ja nicht mehr schön, was da drinnen steht. Rechts angehaucht ist das ganze auf jeden Fall. Aber am schlimmsten finde ich noch die Werbebeilage eines Verlages. Was da an Büchern "gegen die Umerzieher" angeboten, die die Geschichte richtig stellen wollen, ein Sammelband über die glorreiche Reichshauptstadt München, in der die ersten blutigen Opfer der glorreichen Revolution Hitlers zu beklagen waren usw... Ich find's einfach Wahnsinn, was da alles für Bücher zu kriegen sind. 

Eben hab ich mir auch noch ganz viele Videos und Fotos aus der Budapest-Zeit angeschaut und, Leute, habe ordentlich Heimweh und Sehnsucht gekriegt. Sowohl nach Budapest, als auch Würzburg. Ich glaube, langsam ist der Punkt gekommen, wo ich mich wirklich so richtig darauf freue, euch ganz bald alle wiederzusehen und mal wieder fest drücken zu dürfen. In acht Wochen ist meine Arbeit hier vorbei. In Schulwochen als Lehrer gedacht nur noch eine unglaublich kurze Zeit, die wahrscheinlich noch viel schneller vergehen wird. Und dann kommt vielleicht irgendwann in Deutschland auch die Sehnsucht und das Heimweh nach Namibia dazu. Es ist schwer, sich vorzustellen, demnächst auch von diesem Ort Abschied nehmen zu müssen, denn ich bereue keine Sekunde hier. Namibia ist ein unglaublich tolles Land und mit Grootfontein hatte ich echt unheimliches Glück. Da hat mir mein Bauch damals im Juli letzten Jahres zu einer guten Wahl verholfen. ;) Klar, krasses Afrika ist das hier nicht. Aber es ist ein Ort, an dem ich mich wirklich wohl fühle. Und ist es nicht das, worauf es ankommt? An einem Ort sein Leben verbringen zu dürfen, an dem man sich wirklich wohl fühlt?

   
o
© madiwo 2007 bottom8.gif